Volles Haus in Achim. Die jährliche Schulung der Wertungsrichter stand an. Nach dem theoretischen Teil, bei dem die einzelnen Teile des Bundeswettbewerbs noch einmal durchgesprochen wurden, ging es nach draußen. In zwei Gruppen wurde der Aufbau und der Staffellauf vorgeführt und direkt benotet. Die Ergebnisse wurden danach ausgiebig diskutiert. Anschließen berichtete Fachbereichsleiterin Franziska Diercks von Neuerungen bei der Leistungsspange und der Jugendflamme.
Vielleicht gefällt dir auch
In Oyten wurde dieses Jahr die Jugendflamme der Stufe 2 und 3 sowie der Brandfloh der Kreis-Kinderfeuerwehr abgenommen. Insgesamt 46 Jugendliche mussten […]
Am vergangenen Freitag hielt die Kreis-Jugendfeuerwehr Verden eine außerordentliche Delegiertenversammlung ab. Grund war die Neuwahl der Kreis-Jugendfeuerwehr-Führung. Nach dem Ausscheiden des bisherigen […]
Am vergangenen Sonntag fand bei bestem Wetter das diesjährige Spiel ohne Grenzen auf dem Sportplatz an der Oberschule in Langwedel statt. Ausgerichtet […]
Mitte März fand die alljährliche Schulung der Wertungsrichter im Feuerwehrhaus in Achim statt. Nach einem kurzen Theorie Block, bei dem die einzelnen […]