Volles Haus in Achim. Die jährliche Schulung der Wertungsrichter stand an. Nach dem theoretischen Teil, bei dem die einzelnen Teile des Bundeswettbewerbs noch einmal durchgesprochen wurden, ging es nach draußen. In zwei Gruppen wurde der Aufbau und der Staffellauf vorgeführt und direkt benotet. Die Ergebnisse wurden danach ausgiebig diskutiert. Anschließen berichtete Fachbereichsleiterin Franziska Diercks von Neuerungen bei der Leistungsspange und der Jugendflamme.
Vielleicht gefällt dir auch
Wie jedes Jahr kam es beim Quizturnier auf Kreisebene zum Duell der jeweiligen Sieger auf Stadt-, bzw. Gemeindeebene. Auch dabei, die beiden […]
Unter dem Motto „Drogen, Alkohol und Knast“ trafen sich 45 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer in der Mensa der Oberschule Thedinghausen. Neben Heike Nodorp, […]
Bei bestem Wetter fand am 7. Mai der 4. Kreis – Kinderfeuerwehrtag in Weitzmühlen in der Gemeinde Kirchlinteln statt. Insgesamt 15 Gruppen konnte die […]
Auch in diesem Jahr fand die Schulung für WertungsrichterInnen und JugendfeuerwehrwartInnen sowie BetreuerInnen im Feuerwehrhaus in Achim statt. Geleitet von der Fachbereichsleiterin […]