Am vergangenen Sonntag fand die Jugendflammenabnahme der Stufe 2 und 3 in Oyten statt. Insgesamt 61 Jugendliche aus 10 Jugendfeuerwehren haben teilgenommen. Die Jugendflamme Stufe 2 konnten 51 Jugendliche erfolgreich abschließen.Bei der Abnahme mussten folgende Aufgaben erfüllt werden: Die Jugendflamme Stufe 3 konnten 10 Jugendliche erfolgreich abschließen.Bei der Abnahme mussten […]
Am vergangenen Sonntag fand bei bestem Wetter das diesjährige Spiel ohne Grenzen auf dem Sportplatz an der Oberschule in Langwedel statt. Ausgerichtet wurde es von der Gemeindejugendfeuerwehr Langwedel. Es mussten 12 Spiele aus dem Bereich Feuerwehr, Geschicklichkeit und Teamgeist gespielt werden. Die Spiele wurden von den einzelnen Jugendfeuerwehren der ausrichtenden […]
Am vergangenen Wochenende fand in Achim der Bundeswettbewerb auf Kreisebene statt. Insgesamt 41 Gruppen traten im Wettbewerb an. In zwei Disziplinen, dem A- Teil und B-Teil, mussten sich die Jugendlichen beweisen. Beim A-Teil muss die Gruppe einen Löschangriff simulieren und dabei drei Rohre vornehmen. Für den Aufbau hatten die Jugendlichen […]
Mitte März fand die alljährliche Schulung der Wertungsrichter im Feuerwehrhaus in Achim statt. Nach einem kurzen Theorie Block, bei dem die einzelnen Teile des Bundeswettbewerbs noch einmal durchgesprochen wurden, ging es nach draußen. In zwei Gruppen wurden die Stationen des Staffellaufes und der Aufbau des Löschangriffes vorgeführt und direkt bewertet. […]
Mit überwältigender Mehrheit der Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden wurden sowohl Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Alica Kohlmann (Etelsen) als auch ihr Stellvertreter Klaas Müller (Baden) in ihren Ämtern bestätigt. Auf Ingo Diercks (Bendingbostel) folgt als weiterer stellvertretender Kreis-Jugendfeuerwehrwart Maik Kimmig (Oyten). Im Ausschuss der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden wurden zudem Manon Fehsenfeld (FBL Kinderfeuerwehr, Uesen), Anke […]
Ende Februar fand am Feuerwehrhaus in Achim das erste Kreisjugendforum seit drei Jahren statt. Es waren 48 Jugendliche aus dem Landkreis dabei. Bevor es allerdings mit der Sitzung losging, traf man sich draußen zum intensiveren Kennenlernen und spielte zusammen Fröbelturm. Bei dem Spiel geht es um Teamgeist, Geschicklichkeit, Feinmotorik und […]
„Ohne Kinder- und Jugendfeuerwehr keine (Freiwillige) Feuerwehr! “ Mit diesen Worten eröffnete Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Alica Kohlmann die Kreis-Delegiertenversammlung 2020. Neben 138 Stimmberechtigten folgten Ihre Einladung auch Peter Bohlmann und Dörte Liebetruth als Vertreter der Politik. Auch Kreis-Brandmeister Hans-Hermann Fehling richtete seine Grußworte an die Versammlung. Nach dem Führungswechsel im vergangenen Jahr stehen […]
Sie sorgten beim #WLSMBRG19, dem diesjährigen Zeltlager der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden, dafür, dass die rund 300 Teilnehmer eine abwechslungsreiche und spannende Woche in den Sommerferien verbringen konnten. Teilweise waren sie bereits Tage zuvor mit dem Herrichten des Zeltlagerplatzes beschäftigt und hatten auch im Nachgang noch viele Arbeiten zu erledigen. Grund genug […]
In Daverden wurde dieses Jahr die Jugendflamme der Stufe 2 und 3 sowie der Brandfloh der Kreis-Kinderfeuerwehr abgenommen. Um die Jugendflammen verliehen zu bekommen, mussten die Jugendlichen verschiedenste Aufgaben bewältigen. Für die Jugendflamme Stufe 2 musste unter anderem Fragen aus dem Feuerwehrwesen beantworten und die Fahrzeuge und Ausrüstung der eigenen […]